bei einer Veranstaltung der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft traf ich Freund und Ex- Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch, der zB den Passionsspielverein Perlesreut kräftig unterstützte.
News FB
Ich habe mich heute mit Martin Hagen getroffen, um über FDP- Politik für den ländlichen Raum zu reden. Wir waren uns einig, dass alle Menschen in Bayern die Chance haben sollen, ein selbstbestimmtes, erfolgreiches Leben zu führen, egal ob sie In München, im Bayerischen Wald oder anderswo zu Hause sind. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm.
Um den Erhalt der gebundenen Ganztagesklasse zu gewährleisten, haben sich die Rektorinnen der Grundschule Grafenau mit einer dezentral erarbeiteten, innovativen Idee an das Kultusministerium gewandt - und von dort leider eine Absage erhalten. Diese Herangehensweise der Staatsregierung erscheint mir nicht besonders sinnvoll. Die Bedeutung der Ganztagsbeschulung nimmt ständig zu. Daher ist es notwendig, ein entsprechendes Angebot flächendeckend zu sichern - und den Schulleiterin im ländlichen Raum flexible Lösungen zu ermöglichen.
Heute hat Karl Bachl für seine vielfältigen unternehmerischen und ehrenamtlichen Aktivitäten in Landshut das Bundesverdienstkreuz erhalten. Herzlichen Glückwunsch für diese verdiente Ehrung!
Interessante Eindrücke und Informationen was die Ausbildung betrifft habe ich bei einem Besuch im Reischlhof erhalten. Vielen Dank an Junior-Chef Hermann Reischl.
„Mein Beitrag“ zum Grafenauer Starkbierfest- mit freundlicher Genehmigung von Willi Schindler und Quirin Maier
Die Tendenz der vergangenen Jahre, immer mehr Regionen in den „Raum mit besonderem Handlungsbedarf“ aufzunehmen, lehne ich ab. Mittlerweile zählen 53,7 Prozent der Fläche Bayerns zu Regionen mit besonderem Handlungsbedarf. Wir brauchen endlich eine Differenzierung. Meinen Antrag dazu hat die CSU im Wirtschaftsausschuss leider abgelehnt.
Die Verkehrssituation in Reismühle, die Ausbildung bei Knaus Tabbert sowie der Ausbau des Mobilfunks sind einige der Themen von meinem aktuellen Newsletter. Viel Spaß beim Lesen!
Starkbierfest in Grafenau mit einem spritzigen Singspiel aus der Feder von Willi Schindler. Herzlichen Dank an alle Akteure für einen vergnüglichen Abend.
„Seit gestern bin ich beratendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie des Bayerischen Landtags. Das ist genau der richtige Ort, um die Überzeugungen und Ideen der FDP einzubringen. Gleich heute werde ich hier auch einen eigenen Antrag vorstellen. Darin fordere ich, dass sich der Freistaat bei den Förderprogrammen wieder stärker auf die wirklich bedürftigen Räume konzentrieren muss. Schluss mit Söders Gießkannen-Politik!“
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »